|
|
|
itslearning |
|
|
l
|
Unser
Förderzentrum für körperbehinderte
Schüler aus Rostock und Umgebung ist eine gebundene Ganztagsschule
mit Grundschulteil . Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung erhalten Unterricht,
individuelle Förderung und therapeutische Betreuung. Schulkonzept
email: fs-scheelatrostock.de
|
|
Termine: Aktuelle Informationen
13.3.24 Fachlehrersprechtag
|
|
Carl von Linné Cup 2023
Am 14. November trafen sich Schwimmerinnen und Schwimmer aus fünf Bundesländern zum Schwimmwettkampf in Berlin. Traditioneller Treffpunkt war wieder die Schwimmhalle im Europasportpark (SSE), Austragungsort vieler nationaler und internationaler Wettkämpfe. Beim deutschlandweit größten Schwimmturnier für Schulen traten 14 Förderzentren für Kinder mit körperlicher Behinderung gegeneinander an. Insgesamt ca. 150 Teilnehmer*innen kämpften in den Disziplinen Brust‑, Rücken- und Kraulschwimmen um Medaillen. Unser Schwimm Team belegte in der Altersklassenwertung 1 den 5. Platz und in der Gesamtwertung den 9. Platz.Wir danken der Carl-von-Linné-Schule für die Einladung und freuen uns schon auf den nächsten Schwimmwettbewerb in 2024!
Bildergalerie |
|
Landesmeisterschaften Sportspiele 2023
In den 4 Sportarten Boccia, Hallenhockey, Brennball und Ball über die Schnur kämmpften rund 50 Sportler aus Schwerin, Neubrandenburg und Rostock um den Sieg. Gastgeber war in diesem Jahr Schwerin. Die Entscheidungen waren oft denkbar knapp. Faire Wettkämpfe und eine tolle Stimmung kennzeichneten den Tag.
Wir belegten beim Boccia den 4. und bei
Ball über die Schnur den 3. Platz. Die Spiele im Hallenhockey wurden von unserer Mannschaft mit großer taktischer Disziplin und körperlichen Einsatz gewonnen. Den Abschluss bildete Brennball, wo alle Teammitglieder dabei waren. Mit nur 2 Punkten Vorsprung konnten wir auch diesen Wettkampf für uns entscheiden.
Herzlichen Glückwunsch unserem tollen Team
|
|
 |
|
Infoabend Berufsbildungswerk Greifswald Flyer zum Download
bald ist es wieder soweit und die Mitarbeiter*innen in der Pappelallee 2 zeigen Ihnen wieder den „Weg ins BBW“ beim hybriden Informationsabend. Mehr als 50 Ausbildungsmöglichkeiten für junge Menschen mit Handicap bietet das BBW Greifswald aktuell an. Viele Jugendliche sind sich der neuen beruflichen Perspektiven nach der Schule jedoch nicht bewusst.
Deshalb gibt es künftig regelmäßig stattfindende hybride Infoabende, an denen sich junge Menschen mit Handicap und deren Eltern über die beruflichen Möglichkeiten im BBW informieren können,
vor Ort aber auch Live über YouTube. Interessiert? Dann schaut doch einfach mal vorbei.
Wann? Am Montag, den 20. November 2023 um 17:00 Uhr
Wo? Im Tagungs- und Freizeitzentrum in der Pappelallee 2 oder
Über YouTube: https://youtube.com/live/dIvS1R4gVbU |
|
Elternaktionstag
Am Samstag, den 23.09.2023 fand unser alljährliche “Eltern-Aktionstag“ statt. Ausgestattet mit Werkzeugen, Putzmitteln, Nähmaschinen und reichlich Motivation sowie guter Laune, kamen um die 60 Eltern, Großeltern und deren Vertreter. Gemeinsam mit der Schulleitung, Lehrern, Erziehern und dem Hausmeister wurde dann bspw. das Foyer geputzt, die Beete im Innenhof gepflegt, Hecken geschnitten, Schürzen genäht, ein Klassenraum gestrichen, eine Garderobe gebaut und Fenster gründlichst geputzt. Innerhalb von 2,5 Stunden wurde viel geschafft und tolle Ergebnisse erzielt. Vielen Dank an alle Beteiligten für die Zeit und das Engagement. Das ist keine Selbstverständlichkeit. Katja Klug |
|
Leo Paul Nüske gewann die Silbermedaille bei der
Inclusiven Segel-WM
Die Inklusive Segel-WM 2023 in Rostock war ein weltweit in dieser Art einzigartiges sportliches Highlight und ist ein Aushängeschild für gelebte Inklusion“. ..mehr Video
|

|
|
Hasebike wieder fit
Dank der Firma REHATECHNIKMÖLLER können unsere Schüler die beliebten Hasebikes wieder nutzen.
Pünktlich zum Sommerfest am 13.7.2023 brachte Johannes Möller die reparierten Liegeräder in die Schule.
Wir freuen uns sehr über die unkomplizierte und zuverlässige Unterstützung der Firma.
Herzlichen Dank!!! |
|
Sportfest 2023 am 21.06.2023 als traditionelle Schulveranstaltung aller Klassenstufen auf dem Sportplatz der KGS-Schule in der Südstadt
|
|
Landesfinale- Jugend trainiert für Olympia und Paralympics
|
|
1.000,00 € Übergabe Spendengeld
für das kleine Rentier „Alva“
im Rostocker Zoo
Aus den Einnahmen des Spendenlaufes am 27.04.23 übergaben wir heute, am 12.06.23, offiziell mit Schüler*innen der Klasse 1-5 einen Spendenscheck von Eintausend Euro.
Mit eindeutiger Abstimmung wünschten sich die große Mehrheit unserer Schüler zum 3. Mal, einen Teilbetrag der Spenden für „Alva“ zu übergeben.
Somit leisten wir wiederholt einen Beitrag für Anschaffung von Futter und für die Pflege der Rentiere. |
|
 |
|
Kindertagsausflug zum Gut Hohen Luckow
Am 1. Juni 2023 fuhren wir mit dem Bus zum Gut Hohen Luckow.
Dort feierten wir den Tag der Milch. Das Fest wurde von wichtigen Leuten des Gutes und vom Landwirtschaftsminister Till Backhaus eröffnet. An vielen Stationen konnten wir Wissenswertes über Kühe und Milchprodukte erfahren. Viele
leckere Sachen konnten wir probieren zum Beispiel Käse, Eis, Jogurt und Milchgetränke.
Später sind wir mit einem Anhänger in den Stall gefahren und haben die Kühe besucht. Das war spannend. Der Anhänger wurde von einer alten Feuerwehr gezogen.
Es war ein toller Tag für uns Kinder der Grundschule. Der Reisebus brachte uns wieder in die Schule. Dort feierten wir in den Klassen noch weiter. Als Dank für die Einladung malte die Klasse 2b Bilder für die Mitarbeiter. |
|

|
|
Bundesfinale 2023
Jugend trainiert für Olympia und Paralympics Tischtennis
Unsere Mannschaft, bestehend aus 4 Jungen der Klassen 7-9, siegte bereits im März bei der Landesmeisterschaft „Jugend trainiert für Paralympics“ und qualifizierte sich für das Bundesfinale vom 02.-06. Mai in Berlin...mehr |
|
„Echte Freunde Bank“
Die Schüler der 5. Klassen haben eine Freunde-Bank gestaltet. Fleißig wurden die gelben Pinsel geschwungen und bunte Hände auf die Bank gedruckt. Hier kann man sich jetzt treffen zum Ausruhen, Erzählen, Begegnen und Freunde finden. Vielen Dank an Herrn Eimer für seine Idee und die Anschaffung! |
|
 |

|
|
 |
|
„Köhlerhof“und „Märchenwald“
Im Rahmen der Märchenwerkstatt machten sich die Schüler der 5. Klassen auf zum „Köhlerhof“ in die Rostocker Heide. Hier wartete schon eine geheizte Rundhütte auf die Schüler. Wir hatten eine tolle Führung zum Alltag des Köhlers, machten eine Schatzsuche durch den Märchenwald und grillten in der zarten Frühlingssonne unsere Würstchen. Ein Ausflug dorthin ist wirklich sehr zu empfehlen. Vielen Dank an den „Köhlerhof“!
Im Anschluss folgte eine Lesenacht in der Schule, die Schüler holten die Matten aus der Turnhalle und machten es sich mit Taschenlampe und Buch gemütlich. |
|
 |

|
|
 |
|
Der Schulverein
des Schulzentrums „Paul Friedrich Scheel“ informiert:
Die neue Kollektion ist da und kann ab sofort käuflich erworben werden!
- Nur Solange der Vorrat reicht! -
Ob Wandertage, Klassenfahrten, Schulausflüge, sportliche Wettkämpfe oder im Schulalltag- mit dem Shirt, Rucksack oder dem Regenschirm des Schulzentrums seid ihr immer bestens ausgerüstet!
Der Vorstand des Fördervereins unseres Schulzentrums unterstützt die verschiedenen Artikel- für Mitglieder des Fördervereins sogar mit einem Extra- Rabatt!
Informationen , weitere Bilder, Ansprechpartnerin ist Fr. Krämer |
|
 |
|
|